löschen
Um die temporären Internetdateien des Mozilla Firefox Browsers zu löschen, öffnet man ihn und wählt zu Beginn oben den Reiter "Extras". Hier wählt man nun [mehr…]
Haben Sie sich entschieden Ihr Profil und damit verbunden den kompletten Account bei Google Plus löschen zu wollen, so gehen Sie wie folgt vor. Wählen [mehr…]
Was man braucht: Betriebssystem – Windows, Administratorrechte Kostenpunkt: kostenlos Zeitaufwand: 5 Minuten Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Sie können die hiberfil.sys (verantwortlich für den Ruhezustands-Modus) entfernen, [mehr…]
Um Downloads löschen zu können legt Windows einen speziellen Ordner an, in dem sich alle Downloads befinden. Sie können diesen Ordner unter „Arbeitsplatz“, oder „Computer“ [mehr…]
Anmerkungen: Für die gängigsten Linux-Distributionen gedacht. Um eine RPM zu deinstallieren, muss zunächst ein Terminal bzw Shell Fenster geöffnet werden. ("Alt" + "F2" drücken) Danach [mehr…]
Um ein Anti-Malware-Programm zu deinstallieren, geht man als erstes in die Software-Einstellungen. Diese sind bei Windows-Betriebssystemen in der Regel unter [Start] - [Systemsteuerung] - [Software] [mehr…]
Speziell für die 2008er-Reihe von Panda (Panda Antivirus 2008 oder Panda Internet Security 2008) stellt der Hersteller Nutzern der Programme einen Uninstaller zur Verfügung. Mit [mehr…]
Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie ein Commodo-Zertifikat auf einem Linux- oder Unix-System installiert haben und wissen, wie man eine Shell sowie [mehr…]
In das Hauptverzeichnis des Datenträgers wechseln mit cd (Laufwerk), Enter drücken. Folgendes eingeben: deltree (Verzeichnisname), Enter drücken, Sicherheitsabfrage bestätigen. [mehr…]
Was man braucht: Synaptic (bereits vorinstalliert) Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Software lässt sich sowohl in der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) als auch im Terminal durch "sudo apt-get [mehr…]